-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der Offset kann im Vergleich zum Signals relativ groß sein. Wenn man den Abgleich in Software machen will, dann sollte man aber wenigstens einen Poti für den Grobabgleich vorsehen.
Der 74HC... könnte gut die Taktsignale für das CCD treiben. Damit wären dann schon mal die Takteingänge festgelegt. Durchmessen mit dem multimeter wird nicht alzuviel bringen. Nach einer groben identifikation von GND, +5V, ggf. +12V , Takt Eingängen und Ausgängen hilft dann eigentlich nur Probebetrieb mit dem Oszilloskop am Ausgang.
Bei mir waren auf der Platine ein 74HC04 (oder so ähnlich), ein Spannungsregler, ein Transistor als Emitterfolger für den Ausgang (nur eine Farbe) und dann ein paar Widerstände / Kondensatoren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen