Ist relativ einfach erklärt:

Kabel und Leitung sind in diesem Zusammehang nicht (!!!) dasselbe!

Eine symmetrische Leitung hast Du, wenn es sowohl für den Hin- als auch den Rückweg ein eigenes "Kabel" gibt. Sowohl ein normales Stromkabel, als auch STP und UTP sind symmetrische Leitungen.
Unsymmetrisch ist die Leitung, wenn es keinen expliziten Rückweg gibt. Fast alle Leiterbahnen auf einer Platine sind unsymmetrisch... Im HiFi-Selbstbau gab's/gibt's durch dieses Verfahren oft das gefürchtete Netzbrummen.
Ein Koax-Kabel kann eine symmetrische Leitung sein, wird aber meistens als unsymmetrische Leitung (mit der Schirmung gegen Masse) verwendet.

Wenn Du ein "echtes" Kabel brauchst, würde ich mir um unsymmetrische Leitungen keine Gedanken machen. Die Nachteile überwiegen deutlich!

Wenn Du die Theorie brauchst: Hatte ich im Studium im 6. Semester in "Nachrichtentechnik". Dann muß es schon ein gutes Fachbuch sein...