Die Odometrie geht nicht mal im Keller am Betonboden gut. Die Kombination aus schlechten Reifen, niedrigen Gewicht, und eher starken Motoren sorgt für schlechte Bodenhaftung. Dafür lenken die Vorderräder, wenn sie nach einer Drehung noch schräg stehen, kräftig mit. Wenn man es um einen guten Kompass erweitert wäre es viel genauer, denn die Fehler liegen fast nur in der Winkelbestimmung.
Aber es ist eine gute Übung für die ganze Positionierungsgeschichte. Grundsätzlich will ich nach GPS navigieren, und je nach Status des GPS Signals nur nach GPS, oder wenn es schlecht ist, dann nach Odometrie fahren.

Ich will das Navilock NL-552 nehmen, das kann auch Galileo und vor allem das EGNOS Signal verarbeiten, und damit genauer als andere Module arbeiten. Suche noch eine günstige Quelle, der Versand nach Österreich grenzt teilweise an Wucher

Aber im Moment würde ich dringender eine Schneefräse als einen Rasenmäher brauchen

LG!