Im Bereich der mechanischen Energieerzeugung fällt mir ein:

- Turbine (gibt's als Düsentriebwerk schon im RC-Fliegen)


Im Bereich der elektrischen Energieerzeugung könnte ich anbieten:

- Solarzellen
- Windkraft (nur stationäre Geräte)
- Wasserkraft (dito)
- Nuklearbatterien (kleine für den Hausgebrauch sind in Entwicklung, aber bis die zu kriegen sind, mußt Du wohl noch ein paar Jahre warten ...)


Aber als Alternative zu Akkus würde ich (bis auf die Nuk's, wenn denn mal verfügbar) nichts davon betrachten, höchstens als Ergänzung. Selbst im Auto gehts nicht ohne ... Und Verbrenner in der Wohnung? Ich weiß nicht ...