Hallo Invetor!
Genannte "Quellen" sind leider nicht wirklich zuverlässige Orakels. Sieh' mal in die PM von vor 20 Jahren. Danach macht der 0815-Deutsche dieses Jahr Urlaub in einer Orbitsuite und züchtet nebenbei Biomais im Schrebergarten auf dem Mond, während sein Kybernetikhund sich selbst und die Omi Gassi führt...
So viele Dinge, die angepriesen wurden, so viele, die untergegangen sind...
Was ist mit den europäischen Raumfahrzeugen: Sänger und Hermes, den senkrecht startenden "Autos" im Collani Design, der Solarzelle für Infrarotstrahlung, dem Silan -> Brennstoff aus Silizium, dem holoraphischen Speicher -> Terrabytes auf einer Tesarolle, dem Megaluftschiff Caroglifter, dem Vakuumtunnelzug, dem 3Liter Auto und wer weiß was noch? Das sind Visionen!
Wie beschäftigen uns hier mit Realität - nicht irgendwann, sondern jetzt.
Und jetzt sind Gedächtnislegierungen kaum brauchbar für Roboter, die nicht gerade ein Faultier nacharmen sollen. Man muss sie erhitzen. Das dauert nicht nur lange, sondern braucht auch Unmengen an Energie, die sie dann spontan an die Raumluft abgeben.
Wenn Du welche besorgen kannst, die bei Raumtemperatur und Einwirkung von Magnetfeldern von sagen wir 0,3T eine Längenreduktion von sagen wir 20% hinbekommen und dabei weniger als 10€/m kosten, lass' hören.
Ansonsten hey, nicht alles glauben, was in der Bild steht... Immer kritisch bleiben und nichts überstürzen...
Gruß


PS: Was ist ein Invetor???