Das bestreitet niemand, aber das Projekt der verlinkten seite ist wohl nur ein System um sicher zu stellen dass das Modell nicht durch zu hohe Geschwindigkeit abhebt.
Die Sensorik um bei dieser Geschwindigkeit autonom zu fahren/fliegen müßte einiges an Reichweite haben.
Eine grobe Begrenzung des Gewässers könnte man mit GPS und einer gespeicherten Map realisieren.
Aber wie man sicher stellen soll dass andere Bote, oder vor allem Schwimmer, zuverlässig erkannt werden..dazu fällt mir nichts ein.
Und mit 50-80km/h ist das ohne zuverlässige Absicherung mehr eine Waffe als'n Bot und eine Einhaltung der 3 Gesetze quasi nicht möglich.