-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Die Lösung mit dem OP und dem µC tönt soweit eigendlich recht schlau und Sinnvoll, nur dass ich da wohl wirklich Probleme mit dem Umsetzen haben werde. Wobei ich natürlich sehr gerne auch mal einen µC programmieren würde
. Die Frage ist bloss, ob ich die Zeit dafür finde....
Was kosten diese Bauteile, wo kriegt man die und welche würdet ihr mir hierbei empfehlen? Wenns nicht allzu teuer ist, kann ichs ja gerne mal testen. Wichtig ist mir einfach die USB-Schnittstelle, gibts µC die sowas direkt haben?
Wichtig ist mir auch, dass ich nicht 20 Bauteile habe...ich muss das ganze villeicht auch noch ein paar mal reproduzieren.
Nicht wie bei meiner letzten Schaltung, wo ich ein Signal von +12V für logisch 1 und 0V für logisch 0 in +5V für logisch 1 und -5V für logisch 0 umwandeln musste...dafür brauche ich im Moment ca. 8-10 Bauteile...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen