Hi Hanno,

also am einfachsten geht das mit dem AVRStudio. Da brauchst du dich auch nicht um makefiles kümmern. Wenn du auf dem Gebiet aber mehr Erfahrung hast (was ich jetzt auch mal vermute), dann kann man auch gut mit eclipse arbeiten. Ich finde das wesentlich komfortabler!

In beiden Fällen benötigst du aber noch den Compiler. Das ist WinAVR.

Um das kompilierte File dann auf den Controller zu bekommen, gibt es sehr viele Programme. Da weiß ich jetzt nicht, welches deinen Programmer unterstützt...
Das AVRStudio hat eine solche Funktion integriert. Ich und wohl auch sehr viele andere benutzen avrdude. Das ist schön schnell und unterstützt viele Programmer (z.b. auch die selbstgebastelten USBasp).

Ich hoffe ich konnte dir für den AVR Einstieg ein wenig weiterhelfen...

mfg
Thomas

EDIT: Ist das dein Programmer?