Hallo,

mir gehen die 8-10 Katzen in unserer Nachbarschaft echt auf den Keks.

Meine kleine Tochter (6 Monate) finden die auch immer so interessant - was mich nur noch mehr ärgert.

ALSO kam mir die folgende zündende Idee, bei der ich aber etwas Hilfe brauche.

-> Katzen mögen kein Wasser!

Wenn ich nun im Garten einen oder zwei Sensoren habe, die die überschaubare Fläche von ca. 18x11m mit Wärmesensor und Abstandsmessung betrachten, sollte von diesen ein Ergebnis zurück kommen, welches einen Rasterpunkt (Koordinaten) in den 18x11m beschreibt.

Auf diesen Rasterpunkt möchte ich nun einen Wasserstrahl schicken.

Also könnten doch die ermittelten Koordinaten an einen zwei-achsigen Stellmotor übermittelt werden, der dann für 2 Sekunden ein Magnetventil öffnet und zu einen kleinen aber feinen "Schuss" abgibt.

Soweit zur Theorie.

Was sagen denn die Experten aus der Praxis dazu??

Gruß
detbot