Hallo Williboy,
die Schaltng gebe ich nicht heraus, da ich nicht weis, wer die dann alles nachbaut und wie fundiert die Kenntnisse des jenigen sind. Ich habe die Schaltung zwar sehr ausfall- und funktionssicher gestaltet, aber gerade mit LiPo's ist nicht zu spassen. Aber das sind auch nicht die einzigen Gründe.
Wenn mein Roboter weiter gediehen ist, werde ich eine neue Webseite mit einigen Plänen meiner Elektronik und Fotos sowie eigenen Erfahrungen erstellen und ins Netz stellen. Wird aber wohl noch mindestens ein Jahr dauern. Jetzt bau ich als nächstes erst mal meine Motorsteuerung (2*650W Brushless bei ca. 48V Betriebsspannung). Wird bestimmt auch nicht ganz so einfach.
Gruß, Volker
Lesezeichen