-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ein Integrierer ist ein Tiefpass mit Grenzfrequenz Null. Dabei hat man allerdings ein Problem mit der Drift. Um die Drift zu korrigieren sorgt man für eine Rückkopplung auf den Eingang und hebt die Grenzfrequenz des Tiefpasses ein wenig von 0 Hz auf ein paar Hz an. damit hat man dann einen Tiefpass aus dem Integrator gemacht.
Solange die Grenzfrequenz des Tiefpasses deutlich unter der Signalfrequenz ist, wird man auch beim Tiefpass ziehmlich lineare Abschnitte bekommen. Bei 200 kHz Rechtecklfrequenz sollte es kein Problem geben deutlich darunter zu bleiben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen