Wie siehts denn aus, wenn ich einen Atiny ein Rechtecksignal mit genau 200 khz generieren lasse, und dann per integratoren In ein dreiecksignal umwandle, das aus positivem und negativen spitzen besteht?

Da es ein D-Amp wird, sollte die Auflösung möglichst groß sein und die frequenzstabilität natürlich auch gegeben sein.

Sorry, dass ich keinen Schaltplan darbieten kann, der eee an dem ich gerade sitze ist gerade gut um zu schreiben und musik zu hören, zu mehr schon wieder nicht. ch werde heute abend mal kurz meinen Desktopcmputer wieder aufbauen und dann nochmal posten!