-
-
Grüzi
Wiso verwendet ihr Fotowiderstände?
Die sind doch extrem langsam.
Außerdem verändert sich der Widerstand auch extrem durch die Feuchtigkeit.
Und altern tun sie auch zimlich schnell.
Nimm Fotodioden oder Fototransistoren die sind besser.
Wiso soll man ein moduliertes signal verwenden?
Es sollen doch Daten gesendet werden und keine Sprache.
Am einfachsten ist wenn man die parallele Schnittstelle verwendet, denn die Arbeitet mit dem 0V,5V Pegel.
Die Serielle Schnittstelle arbeitet hingegen mit -12V,12V Pegel.
Die Einfachste Möglichkeit ist wenn man die Laserdiode über einen FET ansteuert denn der LPT kann maximal 4mA liefern.
Feldefekttransistoren sind schneller als die gebräuchlichen Bipolartransistoren und arbeiten mit Spannung.
Belasten also die Schnittstelle nicht.
Am Empfänger verwendet man einfach eine Fotodiode/Fototransistor mit einem Schmidttrigger.
Hier mußt du auf einen schnellen Schaltungsaufbau und schnelle Bauteile achten, da dies die bremsende Komponente ist.
Als Ausgang kann man einen der 8 Datenpinns verwenden.
Als Eingang einen der Fehler-/Bushy-Pins oder einen der Pins des Gameports.
Aber du musst wissen dass du ab W2k spezielle Treiber brauchst um die Pins direkt anzusprechen.
mfg der Bastler
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen