Also ich hatte über diese beiden:Zitat von BlackDevil
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_PWM und
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Servos
na ja, eigentlich eher nur über den PWM-Artikel mitunter geschimpft. Aber das liegt entweder an meiner Denk-Trägheit oder vielleicht ein bisschen an der relativen Kompliziertheit der PWM - solange ich die nicht wirklich verstanden hatte, kam sie mir doch komplex vor. Anfangs hatte ich PWM´s softwaremässig gemacht, weil ich sie hardwaremässig nicht hinbekommen hatte - aber nun funktioniert das recht prächtig (bei meinen Aufgabenstellungen). Immerhin laufen z.B. für einen Zweiräder die beiden PWM´s OC0A und OC0B für die Motoren - kplt. mit Regelung, die sogar einen prächtigen Geradeauslauf ergibt, und daneben/dazu eine PWM OC1A für drei IR-LED für drei SFH5110 auf einem mega168. Und die tun genau das was ich will. Ich will damit sagen - ich hatte als Anfänger vor einigen Monaten erhebliche Probleme mit dem Tutorial und den doc´s. Aber jetzt verstehe ich die PWM einigermassen. Na ja, es ging eben nicht auf die Schnelle . . .
Lesezeichen