-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Für die Hardwarelösung gibt es 2 Möglichkeiten. Es ist für genau diese Anwendung ein invertiertes PWM Signal vorgesehen. Man braucht dazu nur den entsprechende Ausgang mit freischalten. Allerdings ist dabei die Zeit in der beide signale Low sind fest (in grenzen über vorteiler variabel) vorgegeben.  Kleinere Anpassungen müßte man dann per analoger Verögerung machen.
 
 Die 2 te, deutlich schlechtere Wahl ist es einen 2 te PWM Kanal zu benutzen und da den invertierten PWM Modus zu wählen. Wenn man dann beide PWM Register jeweils gleich beschreibt, sollte man gerade ein invertiertes Signal haben. Dabei muß man aber aufpassen, das nicht versehentlich die beiden Register verschieden sind, sonst gibt es Rauchzeichen.
 
 Einfacher sollte die hardware Lösung sein. Die Softwarelösung ist  flexibler, vor allem bei relativ niedrigen Frequenzen.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen