- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Stromkompensierte Drossel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    26

    Stromkompensierte Drossel

    Hallo!

    Zu meinem Problem:

    Ich habe einen eignen Bus entwickelt bei dem mittels FSK Daten auf die Versorgungsleitung aufmoduliert werden. Die Frequenzen sind im Bereich 10-20kHz.

    Mein Problem ist, dass das Netzteil eine Belastung für das System bzw. die Modulation darstellt. Aus diesem Grund habe ich eine stromkompensierte Drossel zwischen dem Netzteil und dem Bus gehängt.

    Leider habe ich aber keine Erklärung dafür, warum es mit einer stromk. Drossel so gut funktioniert (Bild2) und mit der einen relativ schlecht (Bild1), wobei die Kenndaten recht ähnlich sind.

    Die einzige Erklärung für mich wäre, dass die Drossel im Bild 1 ein schlechteres Frequenzverhalten bei niedrigen Freq. aufweist. Inwiefern spielt eigentlich der RDC eine Rolle?

    Hier mal ein paar Screenshots dazu, wobei Channel A das Signal hinter der stromk. Drossel ist und Channel B das Signal davor also am Netzgerät.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken hartu_12mh_12.5mohm_210301-03_2.jpg   we_10mh_55mohm_744825510_2.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test