Hallo Halvar!Zitat von Halvar
Gestatten, Halvar mein Name. :-)
Mit Buzzer (Piezo) oder Lautsprecher und Transistor (laut): http://halvar.at/elektronik/kleiner_...er0_als_timer/
Mit Lautsprecher aber ohne Transistor (leise): http://www.mcselec.com/index.php?opt...=175&Itemid=41
Dieser Beitrag http://www.loetstelle.net/forum/view...?p=11781#11781 und die folgenden Beiträge dürften auch noch interessant sein.
Wenn du mit dem Timer1 arbeitest, dann brauchst du nur zuerst den Überlaufwert in das Pseudo-Register Compare1a schreiben. Danach schaltest du den Timer1 so lange ein, so lange der Ton dauern soll. Danach schaltest du den Timer einfach wieder aus.
Es gibt auch noch den SOUND-Befehl, den ich hier nicht verschweigen möchte. Der ist dann interessant, wenn es nicht so genau auf die Frequenz ankommt und das Programm in der Zwischenzeit sowiso nichts zu tun hat.Code:STOP TIMER1 START TIMER1
mfg
Gerold
:-)
Lesezeichen