1. Professionell per Siebdruck, selbstgemacht auch als Laminat, das dann belichtet wird, sodass sich die Pins per Chemie freistellen lassen.
Bezugsquelle http://www.octamex.de/

2. Nichts ist für nen Roboter zu klein! (Und da du zur Höhe nichts gesagt hast, kannst du ja nen hohen Turm bauen ) Praktisch wird es mit Hobbymitteln natürlich immer schwieriger. Ich baue auch gerne so kleine Roboter. Mein allerneustes Projekt (heute Nacht um 1 Uhr geplant) soll etwa 3,5x4x3,5cm klein werden.

Akkus:
Entweder Knopfzellen oder kleine LiPos. Conrad hat gerade was schönes bekommen, dem Akku werde ich verbauen:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=206528

Motoren:
Handy-Vibrationsmotoren oder gehackte Microservos

Noch ein paar Links:
http://www.solarbotics.com/
http://www.robotmaker.co.uk/
http://elm-chan.org/works/ltc/report.html