Hallo,
habe so einen Conrad-Stromwandler gekauft um den Strom einer 230V-Heizung zu messen (ein/aus-Zustand, evtl. auch mal Verbrauchsmessung). Jetzt aber ein paar Fragen zum Anschluss an den AVR-ADC:

Hat wer Demo-Schaltungen? Insbesondere die verlustlose Gleichrichung und die Schutzbeschaltung gegen evtl. Induktionsspannungen beim Abschalten bereiten mir Kopfzerbrechen. Wie macht man sowas klug aber dennoch simpel?

Hätte jetzt einfach mit nem Spannungsteiler den ADC-Pin auf 2.5V gesetzt und dort den Stromwandler mit der Amplitude von max. 2.5V schwingen lassen, aber ob das ne gute Idee ist?