Hallo,

Zitat Zitat von trux
...einen echtzeit-pitch-shift kann man nur digital realisieren, also mithilfe ausgeklügelter algorithmen berechnen.
analog geht das nicht!
wie PICture und ich oben schon ausgeführt haben, geht das analog.

Prinzip: Einseitenbandmoduliertes Sprach-Signal (z.B. 500Hz bis 3kHz) ohne Träger erzeugen (im Beispiel oberes Seitenband [USB]), dann Trägerneu dazumischen und das Signal demodulieren. Wenn (bei USB) Trägerneu > Trägeralt (wobei die Differenz < 500Hz [untere Grenzfrequenz des Audio-Signals] bleiben muss), wird das Audio-Signal tiefer, bei Trägerneu == Trägeralt, bleibt es gleich, sonst wird es höher. Kannst Du auch mal mit einem KW-Empfänger mit BFO probieren.

Gruß

Fred