-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Schrittmotor mit 5 Anschlüssen
				
					
						
							Aus einem alten Epson - Drucker habe ich einen Schrittmotor ausgebaut. 
 Leider verfügt dieser Motor über 5 Anschlussdräte.
 die 4 bunten Leitungen haben untereinander einen Widerstand von 160Ohm und zwischen der weissen Leitung uns jedem bunten Kabel messe ich 80 Ohm.
 Ich habe leider keine Ahnung wie ich das Ding ansteuern soll... Kann jemand weiterhelfen?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ICh hab mal aus nem Scanner nen Schrittmotor ausgebaut. Du kannst probeweise mal Saft auf die Einzelnnen Leitungen legen. m besten liest du dir aber erstmla den Artikel im Artikel-Bereich zu Schrittmotoren durch.
 
 Übrigens, dein Titel 'Servomotor' ist sehr verwirrend:
 Ein Servo ist was komplett anderes als ein Schrittmotor, sie sind anders aufgebaut, funktionieren anders und werden anders angesteuert. Bei einem Schrittmotor ist die Tatsache, dass er 5 Leitungen besitzt normal, bei einem Servo nicht!
 
 MFG Moritz
 
 habe den Titel geändert Manfred
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mein Fehler...
 sollte natürlich Schrittmotor heissen.
 Das ansteuerungsproblem bleibt. ich habe noch nie einen Schrittmotor mit 5 Anschlüssen gesehen...
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also ich hab nur welche mit 5 gesehen, liegt wohl da dran, dass ich erst einen gesehen habe  
 Also hast du aml auf eine der fünf Leitungen Masse gelegt (die Markanteste vielleicht entfernt von den anderen oder so) und auf eine andere VCC. Probier sonst alle Leitungen durch, irgendwann sollte er zucken.
 
 MFG Moritz
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Na, das ist ein bipolarer Schrittmotor: 4 'Spulen' und ein gemeinsamer Anschluss. Der ist bei dir das weisse Kabel. Also: das weisse an + Spannung und nacheinander die anderen auf Masse legen, dann sollte es schreiten (geh'n)    
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ähm - Fränki - meinst nicht unipolar ????
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bezeichnungen sind egal  
 Danke! Werd ich gleich mal probieren.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							1  ---(Spule)---\
 2  ---(Spule)---/----\
 ------------5
 4 ---(Spule)---\----/
 5 ---(Spule)---/
 
 Ich hoffe das Erklärt etwas den Aufbau 
 Ansonsten
 http://www-users.rwth-aachen.de/thor...ann/index.html
 für mich einer der Stepper GURUS!
 Da sind ne Menge Grundlagen erklärt ua auch 5strang Stepper.
 
 Ach ja und zu Ansteuern ULN2803 wenn der Strom nicht über 0,5 ist, bzw ausprobieren wie war er wird.
 
 mfg
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@Micro: 'tschuldigung, ja ganz richtig: ein UNIPOLARER Schrittmotor
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							1 ---(Spule)---\ 
 2 ---(Spule)---/----\
 ------------5
 4 ---(Spule)---\----/
 5 ---(Spule)---/
 so is besser
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen