- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Max. Leistung...

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    504
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Wenn dieses "Kraftwerk" bei 50V auf einmal nur noch max. 1A liefern kann, dann würde ich sagen, dass seine Leistung 50W ist (und nicht 100W)

    Zitat Zitat von sonic
    Ein Kraftwerk besitzt eine max. Leistung von 100W Die Spannung welche das Kraftwerk zur Verfügung stellt beträgt 50V.
    @sonic: Du verwickelst dich in Widersprüche

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Das ist ja klar!

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    1.277
    Zitat Zitat von Florian
    Insgesamt beträgt der Widerstand dann aber keine 25 Ohm mehr sondern 50 Ohm. D.h. es fließen nicht 2A sondern 1A.

    Dadurch wird die erzeugte Leistung jeweils zur Hälfte im Kraftwerk und zur anderen Hälfte im Verbraucher verbraten...also jeweils "nur" 50W...
    Verstehe ich nicht wirklich! ;o)
    Ok, kleiner Fehler in der vorherigen Lösung und die Frage war blöd gestellt

    Ich versuch nochmal...

    Du hast ein Netzteil und schliesst dort einen Widerstand von 25Ohm an.
    Am Widerstand fällt eine Spannung von 50V ab und du misst einen Strom von 2A (nicht 1A wie oben angegeben).

    Dann hast du eine Verlustleistung von 50W am Widerstand.
    Der Innenwiderstand des Netzteils ist aber auch 25Ohm. Also hast du

    V0--->Ri---Rl---GND

    Das Netzteil erzeugt aber 100W insgesamt, also müssen am Innenwiderstand ja auch 50W Verlust auftreten. Da Ri = 25 fallen auch da wieder 50V am Innenwiderstand ab.

    Also 100V--->(50V/2A/25Ohm)---||Klemmen||----(50V/2A/25Ohm)---GND

    Geb ja zu die Frage war saublöd gestellt und ein Fehler in der Zusatzfrage war auch noch drinn, aber die Hauptfrage war ja eindeutig gelöst

    Gruß, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    1.277
    Zitat Zitat von avatar
    @sonic: Du verwickelst dich in Widersprüche
    Ja, hast ja recht siehe weiter Oben...ich frag ja nie wieder was

    Gruß, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

  5. #15
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Wenn die Fragen alle astrein wären, dann wären sie in Rätselbüchern zu finden.
    Man muß den besten Weg zwischen Kreativität und Perfektion finden.
    Lebendig ist es sicher wenn man etwas näher an der Kreativität ist.
    Und das sollte das Quiz glaube ich sein.
    Manfred

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    1.277
    Zitat Zitat von Manf
    Wenn die Fragen alle astrein wären, dann wären sie in Rätselbüchern zu finden.
    Man muß den besten Weg zwischen Kreativität und Perfektion finden.
    Lebendig ist es sicher wenn man etwas näher an der Kreativität ist.
    Und das sollte das Quiz glaube ich sein.
    Manfred
    Ich glaub wir (ich) müssen hier wirklich noch an der Perfektion der Fragenformulierung arbeiten...die nächste wird besser, ich schwör's...


    Gruß, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen