Hallo Picture,

ja, danke für den Link.

Ich fasse mal von dort zusammen:
Die 3 Farbrezeptoren des menschl. Auges haben ihre Empfindlichkeitsmaxima (laut Text) bei 420, 540 und 560nm
Dazu folgende normierte Grafik:
Bild hier  

Die Anzahl der Rezeptoren ist aber mit 6%, 31% und 63% unterschiedlich verteilt, so daß sich folgende Grafik der absoluten Empfindlichkeit ergibt:
Bild hier  

Habe ich es richtig verstanden, wenn ich jetzt eine blaue LED mit 445nm gegen eine grüne mit 540nm vergleiche, so muß die blaue 5mal heller leuchten als die grüne um den gleichen Helleigkeitseindruck beim Auge hervorzubringen?
Oder andersherum brauche ich 5 blaue LEDs um die Helligkeit einer grünen zu erreichen (bei jeweils gleicher Lichtstärke)?

Gruß, Michael