Nein!
Von der Wellenlänge hängt es nicht ab, ob ein Strahl gefährlich ist.
Die Hersteller meinen sicher nicht, dass der Strahl ihres Spielzeug ungefährlich ist, weil er Infrarot ist, sondern eher, weil er ungefährlich an sich ist...
Das hat mehrere Gründe:
Die Leistung des Lasers ist recht gering. Da davon auszugehen ist, dass sich der Strahl immer bewegt (niemand kann einen Pointer im Spiel längere Zeit in eine Iris richten), ist das schon mal ein Sicherheitsmerkmal. Außerdem ist der Laser gepulst! Es ist wahrscheinlich nicht nur moduliert, sondern kann pro Sekunde nur eine bestimmte Anahl Pulse abgeben. Sein Tastverhältnis wird relativ gering sein. Dann kommt vermutlich auch noch dazu, dass der Strahlfleck wesentlich größer ist, als bei einem Laserpointer, wo er zum Teil unter einem mm ist. Alles zusammen sind Bedingungen, die erfüllt sein müssen, dass keine Gefahr für Benutzer ausgeht.
Das bedeutet aber auch, dass Du mit solch einem Spielzeug NIEMALS längere Zeit (zB >0,1s!!!) in ein Auge leuchten darfst, nur weil da steht, es sei ungefährlich. Die Verwendung im Sinne des Verwendungszwecks ist ungefährlich, sonst nichts!!!
Ein Beispiel:
DiskolaserAnlagen haben unter Umständen mehrere Watt Laserleistung. Obwohl viele Strahlen erzeugt werden, bleibt auf einzelne Strahlen verteilt einige zig Milliwatt pro Einzelstrahl. Trotzdem ist es nicht gefährlich, denn:
Jeder Einzelstrahl muss einen Lichtfleck erzeugen, der min. 10mm Durchmesser hat (sofern er auf das Publikum gerichtet wird) und er MUSS sich immer Bewegen (keiner kann länger als einige ms hineinschauen)! Wenn Du aber sekundenlang aus nächster Nähe hineinschauen würdest, würdest Du natürlich trotzdem blind!
Aber das kann in einer Disko ja auch keiner machen...Also ist es im Sinne der Benutzung in einer Disko ungefährlich.
Man sollte immer wissen, was man tut...
Ich hoffe, das hilft.
Gruß