Zitat Zitat von sternst
Gibt es eine Möglichkeit wie ich Softwaretechnisch genauso verfahren kann als würde ich RS232 verwenden?
Ja, indem du die 4-Draht-Variante benutzt. Die ist Voll-Duplex und damit völlig transparent. 2-Draht ist nur Halb-Duplex und erfordert daher besondere Vorkehrungen in der Software.
Danke! Das heißt, der AVR und der PC würde gar nicht "merken" dass die Kabelstrecke mit RS485 überbrückt wurde ?
Welche Wandler bräuchte ich dann denn an welchem Ende? Oder nur je einen RS485-Wandler?

Grüße, Björn