-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@bemvo
Es gibt bereits einen Schaltplan und ein Layout für den Senderbaustein, das ist aber beides noch in keinster Weise getestet.
Wir werden in den nächsten Wochen mal 2 von den Dingern bauen, Software schreiben und die Module ausprobieren.
Wenn Du willst, kann ich dir diese "Alpha Layouts" im Eagle Format zukommen lassen. Dazu könntest Du mir deine E-Mail Adresse per PN schicken.
Im wesentlichen besteht die Hardware aus einem digitalen Poti ( DS 1803 ), das per SPI angesteuert werden kann und einem ATMEGA8 Controller.
Du könntest uns aber schon behilflich sein.
Kannst Du an deinem Graupner Sender mal austesten welche Spannung an den Geber Eingängen anliegt.
Im günstigsten Fall sollten das 5V sein.
Ist die Spannung dort höher, kannst Du das Modul ohnehin nicht einsetzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen