Hallo Mitch,

danke für die PN.
Ich hab mir mal deine Oszillogramme angeschaut.
Ich meine die Pause zwischen den Impulsketten sollte als 0 übertragen werden. Das lässt sich mit einemm RC Glied relativ einfach auswerten und bringt einen sicheren Reset wenn das Frametiming mal etwas durcheinander gekommen ist ( Störung ).
Ansonsten schaut das doch sehr gut aus.
Kann es sein, das deine Versorgungsspannung etwas verrauscht ist ? Oder sind das Fehler des A/D Wandlers deines Speicheroszis ?