- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Automower Akkuersatz und Draht

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    6
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Bin nach Anfragen bei diversen Anbietern auf einen fertigen Akkupack zum Selbsteinbau gestoßen, und zwar hier: http://akkuplus.de/shop/article_3307...6aid%3D3307%26.
    Den Preis von 136 EUR finde ich aber doch noch ziemlich happig, zumal die Temperaturkontrolle noch selbst angelötet werden muss.

    Dann hab ich noch den hier gefunden. www.akkuservice-lehmann.de
    Da soll der fertige Akku inkl. Rücksendung 81,90 EUR kosten. Verbaut würden dann 20 Zellen Panasonic NimH 3,0Ah ergibt 12V/6Ah.

    Ein faires Angebot, oder? Das mit der höhreren Ah-Zahl dürfte doch kein Problem sein!?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.05.2005
    Ort
    Vallstedt bei Braunschweig
    Alter
    61
    Beiträge
    139
    Das Angebot von dem Akkuservice Lehmann finde ich extrem günstig, so günstig das ich mich frage ob die sauber arbeiten werden bei so einem Spottpreis.
    Alleine die Akkus sind normalerweise mehr wert, und der Umbau dauert doch einige Zeit, ich schätze auch für einen geübten ca. 1 Stunde.
    Die höhere Ah Zahl wird sich positiv auswirken.

    Ich würde sagen unbedingt sofort zuschlagen !

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    6
    Danke für die Bestätigung. Habe den Akku gerade versandfertig gemacht und bin gespannt. Soll nach Erhalt binnen 3 Tagen wieder verschickt werden.

    Den Anbieter hab ich übrigens auch bei Ebay mit Akkus und Akkureparaturen für andere Geräte gefunden. Stand heute: 469 Bewertungspunkte, 100 % positiv. Klingt doch gut!?

    Ich werd mich mit einem kurzen Bericht wieder melden, wenn ich den Akku zurück habe.

    Danke noch mal für die Infos!

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    6
    und, ist der Akku schon wieder da? Ich habe heute meinen Mower in Betrieb genommen, und festgestellt, dass er nur 5 min mäht ...da wärs interessant ob der Lehmann Akku taugt...

    Edit: im Ursprungspost hatte ich ja auch den Draht erwähnt... Ich habe mir von Conrad 2x 100m einfachen isolierten Draht geholt, habe aber leichte Schwierigkeiten, den tief genug zu besfestigen (der Mower hat einmal geschnitten und mehrmals verhakt). Gibts denn günstige Haken zur Befestigung? Die von automower.de finde ich relativ teuer, zumal ich mit 100 Stk. nicht auskomme...

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    6

    Erfolgsmeldung

    Hallo zusammen!
    Ja, der Akku ist wieder da. Habe ihn Donnerstag bekommen und gleich in Betrieb genommen. Wollte mir danach aber ein paar Tage Zeit lassen, um das Ergebnis bewerten zu können.

    Um es kurz zu machen: seit Donnerstag läuft unser "Bodo" mit einer nie gekannten Ausdauer \/ Habe es bislang nicht geschafft, die Zeit genau zu stoppen, aber nach Verlassen der Station morgens um 10 mäht er um halb 12 immer noch... Ich mag mich täuschen, aber ich meine auch, dass die Messer hörbar schneller rotieren.

    Hintergrundinfo:
    Auf Nachfrage erhielt ich die Auskunft, dass das für Herr Lehmann der erste Automower-Akku war, er aber schön öfter ähnliche Akkupacks gelötet habe. Nach meinem Akku ist dann ja aber auch hier Erfahrung vorhanden.

    Zum Service von Akku Lehmann:
    Der Akku wurde absprachegemäß Mittwochs von mir per Hermes abgeschickt. Am Sonntag bekam ich dann die Rechnung per Email mit der Nachricht, der Akku sei fertig. Ich habe per Paypal bezahlt (Vorkasse-Überweisung wäre auch möglich gewesen) und der Akku war dann wie gesagt Donnerstag wieder da. Von der Laufzeit von 8 Tagen dürfte allein Hermes 5-6 Tage auf dem Gewissen haben, ist aber einfach am günstigsten. Insgesamt also echt zügig.

    Kleines Manko:
    Das Gehäuse war nicht verklebt und hielt auch nicht mehr durch Einrasten, ließ sich also leicht abnehmen. Ob das wild ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, aber das Akkugehäuse war vor dem Abschicken fest verschlossen. Ist aber ohnehin nicht weiter wild: Um das Eindringen von Feuchtigkeit gering zu halten, habe ich einfach ein wenig Klebstoff zwischen die Gehäusehälften getan und den Akku dann wieder in den Automower eingebaut. Durch die Schrauben werden die Hälften ja ohnehin aneinander gepresst, es dürfte daher eigentlich keine Probleme geben. Geregnet hat es in den letzten Tagen immerhin genug und "Bodo" mäht und mäht und mäht...

    Mein persönliches Fazit:
    http://www.akkuservice-lehmann.de hat unserem Automower für relativ kleines Geld zu neuer Power verholfen. Inklusive aller Versandkosten (Hin- und Rücksendung á 3,90 EUR) hat der Spaß 85,80 EUR gekostet, also nur knapp ein Drittel des Neupreises bei Husqvarna.

    Dazu gab es einen sehr persönlichen und zügigen Schriftverkehr per Email und von ihm die Garantie, im Gegensatz zu manchen Mitbewerbern immer nur ganz frische Akkus und nicht unbenutzte, aber schon mehrere Jahre alte Akkus zu verwenden.


    Was die Frage nach den Haken angeht: Probier es doch einfach mal mit Weidezaundraht. Gibt es in jedem Landhandel für relativ kleines Geld. Einfach etwa 15cm lange Stücke abkneifen und einmal in der Mitte umbiegen. Ist im Ergebnis das gleiche wie die Originale.

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    6
    danke für die Infos

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.05.2005
    Ort
    Vallstedt bei Braunschweig
    Alter
    61
    Beiträge
    139
    Auch von meiner Seite vielen Dank für die ausführlichen Infos.
    Gerade für Geräte wie den Automower sind Infos meist sehr spärlich bis gar nicht zu erhalten. Umso mehr freut man sich über solche Beiträge.

  8. #18
    Ein Nachtrag dazu (ich hoffe es ist hier nicht ungebührlich in alte threads zu schreiben?): Der Akku den ich damals von Lehmann geholt habe, hat in etwa drei Jahre gehalten, der zweite auch, mittlerweile ist der dritte drin, zum übrigens immer noch gleichen Preis (Automower zwar grade defekt, aber das ändert ja daran nichts ). Ich finde das recht erstaunlich, und wollts deshalb nochmal nachtragen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests