Hallo,

das einfachste ist es, sich erstmal ein paar gedanken zu machen, wie dick deine werkstücke sind
dann kannst du schonmal sagen, was du an z höhe brauchst
dann geht es um die x-y ausdehung deiner werkstücke.
und so musst sich jeder selber seine persöhliche fräse bauen, denn was bringt es, wenn einer dir einen vorschlag für eine fräse mit 50cm *50cm in x-y macht aber nur 5cm fräshöhe hat, da er nur große platinen oder grvierarbeiten macht? oder einer eine fräse mit 20cm*20cm aber dafür 20cm höhe hat, da er sie für kleine metall fräsarbeiten braucht? es kommt ganz auf deinen persöhnlichen verwendungszwecke an.
meine hat z.B. 30*30*18cm wobei ich am überlegen bin sie auf 30*30*10cm abzurüsten, da sich die 18cm als zu großen hebel herausstellte

in diesem sinne
mfg
Michael