- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Luftdrucksensor Auswertung OpAmp

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Schaltung muss man nicht wegwerfen, den OP könnte man gegen einen anderen Austauschen. Günstigerweise haben fast alle OPs die gleiche Pinbelegung. Ein MCP6001 sollte ein passender Ersatz sein - wenn die Versorgung maximal 5 V ist. In der Regel verwendet man für die ICs im DIP Gehäuse auch eine Steckfassung für das IC, dann ist der Austausch sehr leicht. Der Grund für die Fassung ist weniger der Wert des ICs, sondern der Aufwand zum Auslöten eines ICs falls es doch mal kaputt geht, und die Schonung beim Einlöten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    136
    okey danke. Aber der von dir genannte OP ist nicht Pinkompatibel zu meinem. Meiner hat 8 Pins (2 Zusätzliche Offset Anschlüsse) und deiner nur 6. Auch sonst passt es nicht ganz.
    Aber ich schau mich vielleicht wirklich mal nach nem anderen OP um der Pinkompatibel ist, bevor ich neu ätzen lass.
    Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, kennst du schon die Schaltung vom Mikrokopter? Dort wird der selbe Drucksensor verwendet und der Offset lässt sich über PWM - bei Bedarf - einstellen.

    Gruß
    Chris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von Che Guevara Beitrag anzeigen
    Hi,

    ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, kennst du schon die Schaltung vom Mikrokopter? Dort wird der selbe Drucksensor verwendet und der Offset lässt sich über PWM - bei Bedarf - einstellen.

    Gruß
    Chris
    danke für deinen Hinweis, genau diese Schaltung hab ich versucht nachzubauen. Aber dadurch, dass ich nen anderen OP verwendet habe funktioniert das leider nicht.
    Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Bei den Rail-Rail einfach OPs ist die Auswahl wirklich nicht so gut. Gehen sollte ein OPA 347.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    136
    ja hab jetzt von nem Kumpel noch nen anderen bekommen. Der Funktioniert soweit. Musste paar Drahtbrücken legen, aber ist net so schlimm.
    Bekomm jetzt 0,753 Volt am Ausgang. Allerdings nur wenn ich ne Offsetspannung von ca 3 Volt einspeiße. Daher mit 5 Volt Offset geht er auf 0Volt am Ausgang und bei 0 V geht der Ausgang auf Maximalanschlag (5V)
    Dort auf der HP Wird ne Messgenauigkeit von 0,9Meter angegeben. Wenn ich aber die Schaltung um 2 Meter (Mittels Leiter) in der Höhe ändere, ändert sich nix am Oszi.
    also irgendwas stimmt da noch nicht, oder ich mach nen Denkfehler.

    Schöne Feiertage
    Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    also mit dem Sensor und dieser Beschaltung erreichst du mehr als 0.9m Auflösung. In der Software vom MK wird der Wert 18 mal aufaddiert, sprich es wird interpoliert. Damit kommen sie auf eine theoretische Auflösung von 0.98cm / Step. Allerdings wird dieser Wert wohl auch einiges an Rauschen beinhalten.
    Wenn sich allerdings am Oszi nichts ändert, hast du wohl ein Hardwareproblem... Hast du den auch die richtige Auflösung beim Oszi eingestellt? Der Wert ändert sich ja nur um ein paar mV.

    Gruß
    Chris

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress