Hallo Jungs,
sorry das ich mich jetzt erst melde, aber ich habe auch noch andere Hobbys.
Ersmal vielen Dank für eure Tipps!

@HPM: Deine Bedenken sind angebracht, wobei dies relativ wenig mit dem Alter zu tun hat und das Alter kann man denke ich in der Mitgliederliste herausfinden. Ich wollte lediglich wissen wie man das am sichersten löst 220V mit dem µC zu steuern, deshalb sollte auch die galvanische Trennung sein!

@Foooob: Eigentlich ist es nicht so viel Last es ist ein kleiner Getriebemotor (die Last ist mir auch nicht bekannt, aber nicht die Welt). Den Motor habe ich an ein passendes Netzteil gehängt das ich vom µC schalten möchte. Der Motor soll eine Klappe für die Luftfeuchtigkeit eines Terrariums steuern.

@Sigint: Hey, mir ist mein Leben wichtig und wollte mich nicht damit umbringen!!!!

Also ich bin Familienvater, bin gut 20 Jahre in einem Großbetrieb auf meinem Beruf tätig (allerdings als Maschinenschlosser - das wird manch Elektriker stören) und wollte lediglich wissen wie man das Problem 220V angeht (keine überdimensionale Lasten)

Gruß Uwe