-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Poste mal was du ausgedruckt hast.
Also du kannst das später so machen, dass du nur noch 2 Pins für 2 Motoren brauchst. Eigentlich sind 2 Pins für den motor für folgendes da:
(Sorry die Pins heißen am L293 nciht pins 1 und 2, aber du weißt was ich meine)
Pin 1 = 1 ; Pin2 = 0 --> Motor dreht in eine Richtung
Pin 1 = 0 ; Pin2 = 1 --> Motor dreht in die andere Richtung
Sind Pin 1 und 2 gleich, steht der motor.
Wenn du aber den Pwm als Geschwindigkeitsregler benutzt, kannst du den motor auch darüber zum stehen Bringen, es interesseiren also nur die Falle, in denen die Pins unterschiedliche Pegel haben. Das lässt sich dann mit einem Inverter, gibts als IC machen, verstanden?
Die DAs sind 2 habe auf demBoard 2 Pins, die AD sind 8 und ahben 3, sie habe zusätzlich noch 5 Volt.
Du hast doch 16 I/Os, da würds doch auch nix ausmachen, wenn du 4 für die motoren bräuchtest, oder, hast dann mit 8 für die Relaiskarte noch 4 Freie, und 8 Freie ADs.
Nacht... MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen