- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Steuerung von 2 Servos Via Tastatur

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Anzeige

    Powerstation Test
    meinte Spannung der Elektronik und der Motoren.

    Bei dem Chat bin ich noch nciht durchgestiegen, wie er funktioniert.

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    17
    ok, noch ne unklarheit... wenn ich jetzt mal die geschwindigkeit konstant halten möchte also wie du gesagt hast einfach auf high setzen via 5V spannung(oder wieviel warens? btw wie soll ich überhaupt auf 5V kommen?) muss ich dann ALLE gnds inklusive der angelegten 5v spannung verbinden?
    btw muss ich überhaupt ALLE(fett,kursiv,unterstrichen,blinkend,mit rufzeichen) gnds verbinden Oo das kommt mir irgendwie a bissel komisch vor weil ja nicht alles an der stromquelle (also den 12V) des cc liegt...

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    ok, noch ne unklarheit... wenn ich jetzt mal die geschwindigkeit konstant halten möchte also wie du gesagt hast einfach auf high setzen via 5V spannung(oder wieviel warens? btw wie soll ich überhaupt auf 5V kommen?) muss ich dann ALLE gnds inklusive der angelegten 5v spannung verbinden?
    5V ist kein GND! GND ist die Masse, 5V ist VCC. Die an das CC-Starterboard angelegte Spannung word durch einen Spannungswandler runtergeregelt auf 5V. Auf keinen Fall 5V und GND verbinden!!! Kurzschluss!!! Du musst nur einam, den GND der Motorspannung mit dem der CC verbinden. Und das zusammen mit dem GND der L293.
    Der L293 besitzt ja einen kreis (5V) und einen Kreis wo der Motor dran ist mit X Volt. Die GNDs dieser beiden Stromkreise musst du verbinden.


    btw muss ich überhaupt ALLE(fett,kursiv,unterstrichen,blinkend,mit rufzeichen) gnds verbinden Oo das kommt mir irgendwie a bissel komisch vor weil ja nicht alles an der stromquelle (also den 12V) des cc liegt...
    ICh verstehe nicht ganz was du meinst? Auf der CC sind ja schon alle Massen zusammengeführt! GND (MAsse) Symbol im Bild, ist immer ein und dasselbe Kabel! Es sei denn es handelt sich um 2 verschiedene Stromkreise!

    MFG Moritz
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken unbenannt_172.gif  

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress