-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Joe,
ich dachte, dass der Bot ja eh die Person mehr oder weniger anpeilt, weil er ja folgen soll. Von daher herscht eh freie Sicht. Denn falls nicht, klappt Ultraschall genausowenig wie IR. Und freie Fahrt gibt es eh nicht..
Ich hatte an IR gedacht, weil es billig und einfach ist und ja sehr schnell im Vergleich zu Ultraschall. D.h. der Bot weiß selbst, wann er den Ultraschallimpuls auslöst. Auf dem Hinweg gibt es keine wegabhängige Verzögerung, nur die Latenzzeit des Responders.
Dadurch lässt sich die Entfernung genauer messen, und der Winkel damit auch besser bestimmen, denke ich.
Wenn man gleich auf IR 40kHz-Signale sendet, braucht man auf der Personenseite praktisch nur einen IR-Empfänger der das aufnimmt und das einfach verstärkt auf einen US-Sender geben. Also total einfache Schaltung. Der US-Sender ist eh ein Bandpass und den interessieren eh keinen anderen möglicherweise empfangenen Frequenzen. GGF. könnte eine TV-Fernbedienung ihn aber irritieren. Auf Personenseite wäre nichtmal ein Microcontroller nötig..
Man sendet also denselben Burst, den man eh mit einem Ultraschallentfernungsmesser senden würde praktisch über einen laaaaangen Optokoppler...
Das war so die Idee bei IR für eine Strecke.
Da kommt mir grad noch die Idee, dass auch die Person einfach IR + US gleichzeitig aussenden könnte. Der Bot wüsste, dass gleich was auf US kommt, hätte die Laufzeit...und damit Entfernung, und das wäre evtl. noch einfacher. Und ggf. sicherer.
Denn man würde dann ja Fehler erkennen, wenn z.b. nur US oder nur IR empfangen würde... könnte der Bot automatisch stehenbleiben...gefällt mir noch besser. (Stehenbleiben ginge mit der anderen Anordnung aber auch)
Hmm, werd ich wohl mal ein wenig ins detail gehn und mir was überlegen..
Wir bräuchten also jetzt eine gute bewährte US-Empfängerschaltung, der Rest ist mir eigentlich klar.... hat zufällig jemand einen guten Link?
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen