das bedeutet, dass nur der innerste Teil ARM ist.
Im Chip hat dann der Hersteller (Atmel NXP etc.) diverse
Hardware dazugebastelt sprich x mal UART, I2C, CAN,
Ethernet, USB, IO-Ports, etc. etc. eben das was man auch als
spezielle Funktionen beim AVR auch hat.
Der Haken beim ARM ists in etwa so wie bei den
8-Bitern auch, jeder backt sein eigenes Brötchen
bezüglich der Bezeichnungen der SFR-Register
und Portieren von Chip zu Chip ... bzw. von
Chiphersteller zu Chiphersteller kommen einem GAU
gleich.
In etwa als wollte man von PIC zu AVR portieren ...
ist ist zwar ähnlich, aber man muss jede Programmzeile
durchgucken. ... dann gibts für viele Chips nochdazu
mehr erata-sheets als Datenblätter, was die Geschichte nichtgerade
einfacher macht.
Lesezeichen