Hi,
Bin zwar nicht MeckPommER, versuche aber trotzdem mal eine Erklärung....Was für eine Diode meinst du genau mit Schutzdiode? Eine Zehner Diode (5V) oder einfach ne Standart Diode?
1. Prinzipiell könntest Du den 7805 mit einer auf der Eingangsseite in Serie geschalteten Diode (in Frage käme z.B. eine Gleichrichterdiode mit entsprechender Stromfestigkeit, wenn Du die 0,7V "verlieren" kannst) gegen Verpolung schützen.
2. Als Schutz bietet sich ferner bei großen Kondensatoren auf der Ausgangsseite des 7805 auch noch eine Diode von Ein- (Kathode der Diode) zum Ausgang des Reglers (Anode der Diode) an. Falls es jetzt zu einem eingangsseitigen Kurzschluss kommt, fließt der Strom aus dem "dicken" Kondensator nicht mehr über den Regler, der dadurch zerstört werden könnte, sondern durch die Diode. Die Datenblätter sagen mehr dazu, z. B. Figure 1 hier.
3. Der LDR-Typ sollte keine Rolle spielen. Der preisgünstigste und leicht erhältlichste wäre meine Wahl!
Viele Grüße
Fred
Lesezeichen