So ich hab jetzt mal einen Test gemacht und festgestellt, das die Uhr ungefähr jeden Tag eine Sekunde schneller geht. Das ist mir dann doch ein bisschen ungenau.
Darum hab ich mich entschieden einen 32,768kHz Quarz einzubauen. Im Datenblatt des AtMega32 steht auf S.32 folgendes:
"For AVR microcontrollers with Timer/Counter Oscillator pins (TOSC1 and TOSC2), the crystal is connected directly between the pins. No external capacitors are needed. The Oscillator is optimized for use with a 32.768 kHz watch crystal. Applying an external clock source to TOSC1 is
not recommended."
Ist es tatsächlich so einfach, dass ich nur einen 32,768kHz Quarz zwischen TOSC1 und TOSC2 bauen muss (Und die Taster woanders hin...)?? Dann muss ich sicher noch die Fuses entsprechend verändern, nur da bin ich aus dem Datenblatt irgendwie nicht schlau geworden also wäre nett, wenn ihr mir das erklären könntet.

mfg LuZ