Viel Erfolg!

Kleine Frage: Wieviel Erfahrung hast du bisher mit analoger Schaltungstechnik?

Unsere Erfahrung ist, dass du mit der Komplexität deines angestrebten Systems sehr schnell in teufels Küche kommst, wenn keine strikte galvanische Trennung zwischen Logik- und Arbeitskreis besteht. Sicher, bei kleineren Robotern oder Basteleien mag das gehen, aber wenn man größere Motoren (die entsprechende Störungen auf die Leitungen bringen) und mehreren über Bus-Systeme vernetzen Controllern arbeitet gibt das sehr schnell Probleme. Da liegt hier mal das Gehäuse plötzlich auf Masse oder da zerhauts nen Controller, bloß wegen elektrostatischer Entladung am Metallgehäuse (was auch immer), werden da paar Spikes in den I²C eingespeißt...
Ich denke alleine an einer sicheren Daten- und Stromverbindung über 2 Adern kannst du sehr lange sitzen. Ob es den Aufwand Wert ist weiß ich nicht.

Telefon ist analog; wenn's da mal knackst stört dich das nicht weiter; wenn da aber gerade die Pipe zum Bein abreißt schon...