Naja gut wenn man diese Formel etwas umstellt sollte man ja auch wieder zu meiner Ausgangsformel kommen:

Ptot = (tj - ta) / (Rjc + Rcr + Rra)
Ptot *(Rjc + Rcr + Rra) =(tj - ta)
(Rjc + Rcr + Rra)=(tj - ta) /Ptot
Rra= (tj-ta)/Ptot - (Rjc + Rcr)

Hm also nun bin ich allerdings wieder etwas verwirrt, also würdest du zwar die Leistungen aufsummieren aber die Wärmewiderstände (Rjc1+Rcr1),(Rjc2+Rcr2),(Rjc3+Rcr3) nicht parallel schalten?
Hm also das kann ich gerade vom Ersatzschaltbild her kaum nachvollziehen auch wenn es nach meiner Ansicht die realistischsten Werte ergeben würde.