Also ich habe schon länger das PC Netzeil und bisher habe ich keine Probleme damit gehabt. Einstellen der Spannung und eine einstellbare Strombengrnung habe ich mit dem LM (NR fällt mir grad nicht ein) gebaut, bisher sind mir auch noch keine Bauteile abgebrannt bzw kaputt gegangen.

Mein Multimeter kann bis 10A messen, Gleich- und Wechselspannung bis 300V Widerstand und Transistor messer sind auch dabei.

Ein Steckbrett habe ich auch, leider beim Conrad gekauft, dann habe ich beim Pollin eines für 8€ gesehen, dass 4stk aus meinem hat und noch so ein Bananenstecker... (langsam langts mit dem Conrad)

Gut also als nächstest kommt ein Oszi, derweil baue ich mir den Funktionsgenerator.

Eine Fräse werde ich wahrscheinlich sowieso nie besitzen, aber träumen kann man ja.

Ist die Lötstation wirklich nötig? Bisher hatte ich damit keine Probleme.

Was ich mir jetzt noch besorgt habe ist ein elektr. Thermometer.