Mahlzeit!

Ich wollte eigentlich schon vor längerer Zeit fragen, was man so als Roboterbastler und als experimentierfreudiger Schüler so an Equipment braucht. Ich habe auch vor in diese Richtung weiter zu Studieren und dann weiters auch in diese Richtung zu arbeiten.

Das größter Problem ist natürlich das Geld.

Ich spare schon seit 2 Jahren, mit meinen Eltern, für ein Laptop. Wir haben nämlich beschlossen, dass ich jetzt noch kein Laptop fürs Gymnasium unbedingt benötige, dafür dann für die Uni ein Tip Top Teil herkommen kann.

Desweiteren würde ich mir bald bzw zum 18ten einen Oszillator wünschen.

Was ich noch gerne haben würde ich eine CNC Fräse und ein Funktionsgenerator.

Die Frage ist was ist am sinnvollsten?

Eine Fräse ist ein Traum für Platinenherstellung und überhaupt für Mechanische Teile. Dafür aber extrem teuer und zum selbstbau eher nicht geeignet, möglich aber naja

Ein Oszillator ist zum Experementieren wichtig, erleichtert die Fehlersuche, gibt es in vielen Preisklasssen. Zum nachbau möglich wird aber sicher nie so wie man es haben will.

Ein Labornetzteil ist nicht unter meiner Wunschliste, da ich mir grad eines baue (PC Netzteil) Aber vllt würde das ja auch sinn machen eines zu kaufen.

Funktionsgeneratoren gibt es auch in verschiedenen Preisklassen. Selbstau ist mit dem geeigneten MAX IC auch nicht zu schwer, kosten sind aber doch zum überlegen, alleine der IC kostet 20€

Wenn ich jetzt von diesen Dingen umsonst eiens auswählen könnten würde ich sofort die Fräse nehmen.

Aja ein Mulitmeter hab ich schonmal
:-D

Was meint ihr? Haa ich etwas vergessen?