-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Andree-HB, ich hatte ursprünglich den omron-switch gefunden. dann bin ich auf die Webseite von Omron gegangen und habe nach Tastern gesucht und nur solche gefunden die viel zu groß sind.
Ich habe jetzt beschlossen in der Schaltung mit dem von dir genannten Taster zu arbeiten, da ich beim automatischen umwandeln von Schaltung zu Layout so unzufrieden war das ich jetzt das Layout erst ein mal von Hand verdrahte. Der Grund ist das ich doch die Bauteile von Hand positionieren musste und das es für die Übersichtlichkeit und dem späteren Routing trotz der Möglichkeit des Rotierens der Bauteile häufig sinnvoll scheint die Vedrahtung von Hand zu machen.
Die Vedrahtung im Schaltplan war von der Lesbarkeit der Schaltung bestimmt, die Verdrahtung auf dem Bord von der relativen Lage der zu verbindenden Pads. Das ist häufiger absolut nicht vereinbar. Bevor ich da lange von Hand Korekturen vornehme mache ich es gleich manuell.
Was mich dabei aber ärgert ist das die Synchronisierung von Schaltung und Layout dann doch manuell erfolgen muß, oder?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen