Ich zeichne direkt auf die Cu-Schicht.

Ich benutze einen Eddding 404 und einen Edding3000

Ich habe heute wieder geätzt und es ist schon ganz gut gelaufen.

Was ich unter so-so verstehe:

Sagen wir mal ich habe einen geraden Strich gezogen. Wenn ich das nun ätze dann kann es vorkommen, dass in dem Cu-Strich ein Strich drinnen ist.

Schwer zu erklären. Was mich noch stört ist, dass ich die Ränder nie gerade hinbekomme. Die schauen so richtig "grindig" aus. Also so Sägezahn mäßig, nur halt unregelmäßig.

Ich habe beim Conrad so Zeichenaufsätze für Layoutentwicklung gekauft. Ich bin richtig beeindruckt von denen. Da sind z.b. PinPads drauf, die legt man samt der Folie auf die CU-Schicht, reibt ein wenig und schon ist das Pad auf der Schicht, natürlich auch ätzbeständig. Selbst bei denen werden aber die Kanten so komisch.

Vielleicht ätze ich zu lange? Für die heutige Ätzung habe ich ca 4h gebraucht. Ich habe alle 15min nachgeschaut und die Platine herausgenommen sobald nur noch das Layout zu sehen war. Erwärmt habe ich es nicht richtig, ich habe die Plastikschüssel mit dem Eisen 3 Chlorid in einer Spüle stehen lassen, in der ich immer heißes Leitungswasser eingefüllt habe. (Alle 15 min)

Das ganze soll ne Villard-Schaltung (Kaskade, Siemensschaltung) sein. Leider fehlen mir die Teile für die letzte Kaskade^^

Hier mal ein paar Aufnahmen:

http://itis.smentsik.alfahosting.org...s/174_7428.JPG
http://itis.smentsik.alfahosting.org...s/174_7423.JPG
http://itis.smentsik.alfahosting.org...s/174_7425.JPG

[EDIT]
Ach und wo wir grad dabei sind:
Bei Axial Elkos, wo ist da "Minus"? Dort wo der Pfeil hinzeigt, oder dort wo der Pfeil weg zeigt?