-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Richard,
Unterschätze die Aggressivität von Meerwasser nicht.
Wenn schon, dann könnte man V4A nehmen. Ich schätze mal, dass du das auch gemeint hast. Das wird nur minimal "angegriffen". Das Problem ist aber nicht das Aussehen oder die Haltbarkeit, sondern die Abgabe von Ionen. Wenn alle Schiffe auf den Ozeanen geringe Menge Metall ans Wasser abgeben, ist das auf die Gesamtwassermenge völlig unerheblich. Wenn du einen kleinen Nagel in ein 100-Liter-Becken schmeißt, bedeutet das über kurz oder lang den Tod (fast) aller Beckenbewohner weil die Konzentration der Metallionen in der kleinen Wassermenge einfach um ein vielfaches höher ist.
Man kann V4A im Meerwasser benutzen, allerdings muss man peinlich darauf achten, dass das dann völlig untergetaucht ist. Sobald das Luftkontakt bekommt, korrodiert auch das langsam. Teilweise werden Pumpenläufer auf V4A-Achsen gelagert. Meist nimmt man da aber mittlerweile Keramik oder eben Titan.
Wenn Gold nicht mit irgendetwas reagiert, dann wundere ich mich jetzt etwas, dass Gold als Spurenelement im Meerwasser vorkommt. Und dass es Goldsalze wie Gold(III)-oxid, Gold(III)-chlorid, Tetrachloridogoldsäure oder Goldsufid gibt. Auch wenn Gold als Edelmetall bezeichnet wird, hat es keine 2 oder 8 Elektronen in der Außenschale wie ein Edelgas. Dass ein Atom nicht "unteilbar" ist, wie der Name uns eigentlich sagen will, sollte mittlerweile eigentlich ausreichend wissenschaftlich belegt sein
Und wenn wir gerade dabei sind, uns mit Chemie zu beschäftigen, dann schauen wir doch mal ins Periodensystem der Elemente. Da wundern wir uns dann, auf Position 22 ein Element Namens "Titan" zu finden.
Das Thema war übrigens über Jahre Bestandteil vieler Diskussionen, Tests und ist in vielen Fachbüchern behandelt. Das könnte man dann gleich bei der Meerwassertauglichkeit von Kunststoffen fortsetzen...
...wobei mir da noch ein Alternative einfällt: Graphit könnte man als Elektrode einsetzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen