-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Matthias,
momentan läuft es noch nicht ganz. Die Nachfüllanlage sowie die Steuereinheit für meine Tunze Streams laufen schon, aber momentan noch als Stand-Alone-Geräte. Die Lichtsteueranlage läuft nicht stand-alone, die wird bis zur Fertigstellung der Hauptsteuerung noch über einen zusätzlichen ATMega8 mit Uhrenquarz mit den Steuersignalen für Schalt- und Dimmvorgänge versorgt. Die I2C-Temperatursensoren sind auch schon fertig und für die Buskoppelbausteine habe ich Platinen herstellen lassen, bestückt und teste gerade die maximale Leitungslänge auf dem Bus (bei 60 Meter sind mir die Netzwerkkabel ausgegangen). Als Haupteinheit kommt ein ATMega2561 mit Farbdisplay (www.display3000.de) zum Einsatz. Da ist die Grundplatine(RS232, USB-Anschluss, RJ45-Buchsen für den Busanschluss, batteriegepufferte Echtzeituhr) noch nicht ganz fertig. Die Programmierung, die Hardwareadressen und das Busprotokoll stehen aber soweit schon.
Zusätzlich ist die mikroprozessorgesteuerte Dosierstation mit 3 Dosierpumpen für die Balling-Methode bereits in Betrieb. Die ist aber völlig unabhängig und bezieht nur die Stromversorgung über den Bus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen