Ähh Könnte mal kurz einer hier nochmal schauen:

4. Wenn 3. besagt, dass ich 3 LED´s zusammenhängen darf, wie berechne ich dann den Widerstand?
Sagen wir mal, eine LED benötigt 2 Volt. 3*2 ergibt 6, also muß ich 6 Volt vernichten. Bei 20mA pro LED ... Hmm Sind das jetzt 60mA? Dann wäre das ein 100 Ohm Widerstand.
Das ist nämlich nach wie vor ein 7-Siegel-Buch für mich.

eine Rote Led der RGB-SMD-LED´s die ich kaufte brauchen 1.9-2.0 Volt.
Grün 3.5-3.6 und Blau 3.4-3.5

Nehme ich mal 2.0, 3.5, 3.5 (der Einfachheit halber), dann brauche ich Vorwiderstände bei 5Volt von 150, 75, 75 Ohm wenn ich mit 20mA rechne.

Wenn ich nun 3 LED´s hintereinander anschliessen wollte, an sagen wir mal 12 Volt...

die 20mA bleiben dann gleich ? Ich denk mal ja...

Also muss ich (3 * 2,0) = 6 Volt , (3 * 3.5) = 10.5 Volt , (3 * 3.5) = 10.5 Volt annehmen.

Das ergibt bei 12 Volt dann
300 Ohm für Rot (6 Volt müssen vernichtet werden)
75 Ohm für Grün und Blau (1.5 Volt müssen vernichtet werden)

Liege ich da richtig??