So, das Problem mit dem Com Port ist gelöst, aber jetzt tut sich ein neues Problem auf:
Ich schließe das Board über die ISP-Schnittstelle am Board an meinen Usb-Com Adapter an, und schalte den Strom für das Board ein.
Die Netzled geht auch an, die anderen LEDs bleiben aus. Alles ganz Normal.
Der Atmega32 steckt auch schon aufm Board, und nichts wird warm.
In Bascom habe ich beim Chiptyp den Atmega32 angegeben.
Wenn ich jetzt über Bascom ein Programm auf den MC übertragen will, steht da nur "Chip type not found!", und ich kann weder auf den MC zugreifen, noch irgendwie etwas darauf schreiben.

An dem Board sollte es nicht liegen, bin schon recht erfahren im Löten und alle Lötstellen sind sauber bzw. überbrücken nichts.
Dazu hab ich die ganzen leitungen mit einem Multimeter überprüft, und alles scheint korrekt zu sein. An dem RS232(?) Ausgang vom Board liegen ca. 0,3V, an den ausgängen vom MC liegen auch ca.0,5V

Stimmt etwas mit den Werten nicht?
Oder muss ich irgendetwas in den Einstellungen ändern?

Vielen Dank!

MFG

Movie

PS: PonyProg(oder wie das heißt) hab ich auch schon ausprobiert, aber dort kann man den Atmega32 nicht auswählen, und bei AVR Auto erkennt er trotzdem keinen.