-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo PsiQ!
Wenn es sogar eine Zenerdiode mit 1,8 V geben würde, ist sie verkehrt herum angeschlossen. Anstatt der Zenerdiode könnte man drei seriell geschalteten normalen Dioden (z.b 1N414
verwenden um die ca. 1,8 V zu bekommen.
Ich habe mir kurz das Datenblatt angeschaut und folgendes ist mir eingefallen:
1. Die Potis R3 und R4 sollten nicht größer als 220 Ohm sein.
2. Der LM350 braucht am Eingang min. 3 V mehr als die max. Ausgangsspannung, also wenn die Ausgangsspannung 12V seien sollte, muß der LM350 min. 15V am Eingang haben.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen