Anfangs wollte ich statt dem Planetengetriebe eine einfache Manuelle Bremse. Deshalb ist noch ein Differential drin, das aber gespert werden muss sobald ein Planetengeriebe ins Spiel kommt!
Bin auch erst draufgekommen nachdem ich den Kraftflußplan erstellt hatte! Ohne Sperre geht das nun mal nicht!
Sitzte ja gerade da und zerbreche mir den Kopf. Deshalb freut es mich auch das Ihr die Idee gut findet und mitdenkt...
Das Problem mit der Kupplung ist das es eine Fliegkraftkupplung ist. D.h. der Motor wird an die Drehzahl mit dem höchsten Moment gefahren, die EMotoren sind jetzt Generatoren, greifen die Leistung ab und speichern sie z.B. in einem Kondensator oder laden damit einen Akku. Sobald der "Befehl" fahren kommt, werden die Emotoren und der Verbrenner zum dynamischen beschleunigen der Ketten eingesetzt. Das Konzept habe ich oben in einer Skizze gepostet oder ist hier zu finden: http://www.cleangreencar.co.nz/page/...technical-info
Die Sache ist die, dass diese Technik wohl sehr energiesparend ist aber das kaum Informationen dafür zugänglich sind obwohl ja alle großen Autohersteller daran entwickeln!