Hallo!

Es ist jedes Jahr dasselbe...
Da will man mal schwimmen gehen, aber der Pool ist natürlich total verdreckt.
Auf dem Boden liegen tote Insekten, an der Oberfläche schwimmen die halbtoten, und natürlich ist alles voll mit Blättern.

Also was macht man?
Man schnappt sich ein Netz und fischt damit den Dreck von der Oberfläche ab,
dann schliesst man den Poolsauger an den Filter an und versucht Boden und Wände auch noch einigermassen sauber zu kriegen.

Ich muss sagen, daß es ziemlich nervig ist wenn man das fast jeden Tag machen muss.

Was liegt also näher als einen Pool-Roboter zu bauen?


Die Frage ist nur...
wie!?

Er soll letztendlich den zweiten Reinigungsschritt übernehmen, also Boden und Wände absaugen.
Ein langer Schlauch würde dabei Roboter und Filteranlage verbinden (d.h. der Roboter selbst muss keine Saugleistung erbringen)
Damit kommen wir auch schon zum ersten Problem:
der Schlauch schwimmt, ist relativ dick und nicht besonders flexibel,
er würde also eine mehr oder weniger grosse Kraft auf den Roboter ausüben.

Das zweite Problem wäre der Antrieb...
Wenn der Roboter nur den Boden reinigen sollte,
müsste man ihn einfach nur schwer genug machen und z.b. mit einem Kettenantrieb versehen.
(da wäre auch der Schlauch kein Problem mehr)
Idealerweise soll er aber auch die Poolwände reinigen.


kurz zusammengefasst lautet die Frage also:
Wie baut man einen Roboter, der sich unter wasser sowohl auf dem Boden als auch an den Poolwänden haftend bewegen kann,
und dabei auch noch stark genug ist um den Schlauch hinter sich her zu ziehen?



Bin schon gespannt auf eure Ideen!

Gruss,
Felix



PS: die Saugleistung der Filteranlage ist garantiert nicht hoch genug um den Roboter so an den Wänden zu halten.
(ausserdem soll er ja eh nicht nur da kleben sondern auch den Dreck absaugen)